support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Herodium-Inschrift, ca. 1. Jahrhundert n. Chr. von School Levantine

Herodium-Inschrift, ca. 1. Jahrhundert n. Chr.

(Herodium inscription, c.1st century AD (ceramic))


School Levantine

€ 119.25
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  ceramic  ·  Bild ID: 1017305

Nicht klassifizierte Künstler

Herodium-Inschrift, ca. 1. Jahrhundert n. Chr. von School Levantine. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
/ Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 119.25
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Fragment mit hebräischer Inschrift, Samaria Herod-Scherbe von Masada Ostrakon mit dem Namen Themistokles, ca. 472 v. Chr. Weinetikett, gefunden im Palast von Amenhotep III., Theben, Neues Reich Ostrakon mit Text aus dem Hohelied, Koptisch, 580-640 Inschriften an der Klippe, Don Juan de Onate El Morro National Monument, New Mexico, 1605 Menschliche Haut, tätowiert mit Marineabzeichen, Französisch Carmona, Provinz Sevilla, Spanien. Prioral de Santa Maria. Priorat von Santa Maria. Visigothischer Kalender aus dem 6. Jahrhundert, in eine Säule im Orangenbaumhof geschnitzt. Ostrakon (oder Ostracon) (Plural: Ostraka), Tonscherben, die während der Ostrakismusverfahren im antiken Griechenland als Stimmzettel dienten. 480 v. Chr. Athen. Agora-Museum Mykenische Linear-A-Tafel Inschrift von Meilenkastell 38 an Hadrians Mauer, die den Bau des Meilenkastells durch die 2. Legion Augusta, 122-125 n. Chr., dokumentiert Römische Antike: Loculus-Plakette namens Jubenalis, Epitaph eines verstorbenen Kindes. Aus den Katakomben von Rom. Eine Miniaturtafel trägt das kyrillische Alphabet. Damaskus, Syrien Inschrift, die den Eintritt in den geheiligten Bereich des Zweiten Tempels in Jerusalem verbietet Römischer Familienaltar Beschriftetes Knochenfragment Orakelknochen Eine dorische griechische Fluchtafel (Blei) Ostrakon, aus Theben, 395-642 n. Chr. Inschriften in Linear-Elamisch (unentzifferte Schrift, Tontafel, Akkad-Zeit) Detail der Inschrift vom Sarkophag des Eshmunazar, die erzählt, wie er und seine Mutter Amashtarte, Dienerin der Astarte, Tempel für die Götter von Sidon bauten Papyrusfragment, koptisch, 4.-7. Jahrhundert Letzte Pharaonen, MM7836, Ägypten, Taposiris Magna, Kathleen Martinez, Ausgrabung, Statue, 2011 Römische Antike: Votivtafelstein (Mensa) mit Inschrift von zwei afrikanischen Märtyrern Inschrift auf Grabstele, aus Megara Lateinische Inschrift mit dem Namen der Kolonie Cuicul, Hochimperiale Periode Ostrakon-Liste der Beleuchtungszeiten, möglicherweise aus Elephantine Inschrift aus Delphi, die den Prokonsul Gallo aus dem Neuen Testament (Apostelgeschichte 18) erwähnt Grabstein aus einem jüdischen Grab in Jaffa, byzantinische Zeit (324-628) Inschrift in der byzantinischen Kirche St. Georg, Komitades, Kreta, Griechenland
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Fragment mit hebräischer Inschrift, Samaria Herod-Scherbe von Masada Ostrakon mit dem Namen Themistokles, ca. 472 v. Chr. Weinetikett, gefunden im Palast von Amenhotep III., Theben, Neues Reich Ostrakon mit Text aus dem Hohelied, Koptisch, 580-640 Inschriften an der Klippe, Don Juan de Onate El Morro National Monument, New Mexico, 1605 Menschliche Haut, tätowiert mit Marineabzeichen, Französisch Carmona, Provinz Sevilla, Spanien. Prioral de Santa Maria. Priorat von Santa Maria. Visigothischer Kalender aus dem 6. Jahrhundert, in eine Säule im Orangenbaumhof geschnitzt. Ostrakon (oder Ostracon) (Plural: Ostraka), Tonscherben, die während der Ostrakismusverfahren im antiken Griechenland als Stimmzettel dienten. 480 v. Chr. Athen. Agora-Museum Mykenische Linear-A-Tafel Inschrift von Meilenkastell 38 an Hadrians Mauer, die den Bau des Meilenkastells durch die 2. Legion Augusta, 122-125 n. Chr., dokumentiert Römische Antike: Loculus-Plakette namens Jubenalis, Epitaph eines verstorbenen Kindes. Aus den Katakomben von Rom. Eine Miniaturtafel trägt das kyrillische Alphabet. Damaskus, Syrien Inschrift, die den Eintritt in den geheiligten Bereich des Zweiten Tempels in Jerusalem verbietet Römischer Familienaltar Beschriftetes Knochenfragment Orakelknochen Eine dorische griechische Fluchtafel (Blei) Ostrakon, aus Theben, 395-642 n. Chr. Inschriften in Linear-Elamisch (unentzifferte Schrift, Tontafel, Akkad-Zeit) Detail der Inschrift vom Sarkophag des Eshmunazar, die erzählt, wie er und seine Mutter Amashtarte, Dienerin der Astarte, Tempel für die Götter von Sidon bauten Papyrusfragment, koptisch, 4.-7. Jahrhundert Letzte Pharaonen, MM7836, Ägypten, Taposiris Magna, Kathleen Martinez, Ausgrabung, Statue, 2011 Römische Antike: Votivtafelstein (Mensa) mit Inschrift von zwei afrikanischen Märtyrern Inschrift auf Grabstele, aus Megara Lateinische Inschrift mit dem Namen der Kolonie Cuicul, Hochimperiale Periode Ostrakon-Liste der Beleuchtungszeiten, möglicherweise aus Elephantine Inschrift aus Delphi, die den Prokonsul Gallo aus dem Neuen Testament (Apostelgeschichte 18) erwähnt Grabstein aus einem jüdischen Grab in Jaffa, byzantinische Zeit (324-628) Inschrift in der byzantinischen Kirche St. Georg, Komitades, Kreta, Griechenland
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von School Levantine

Siegelring von Hanan, Sohn des Priesters Hilkiah, 7. Jahrhundert v. Chr. (Metall & Stein) Tell Siran Flasche, von der Zitadelle von Amman, Jordanien, ca. 687 v. Chr. (Keramik) Sultan, aus einem Album türkischer Kostüme, Ende des 18. Jahrhunderts Tamburinspieler, aus Achziv, Nordisrael, 8.-7. Jahrhundert v. Chr. Frauen bringen Opfergaben, aus Achziv, Nordisrael, 8.-7. Jahrhundert v. Chr. (Keramik) Frau des Sultans, aus einem Album türkischer Kostüme, Ende des 18. Jahrhunderts Hebräische Grabinschrift aus Beth Loya, Judäische Hügel, Israel, 6. Jahrhundert v. Chr. (Stein) Herodium-Inschrift, ca. 1. Jahrhundert n. Chr. Sarkophag, Herodium Hassechi Sultan, Frau des Herrn
Mehr Werke von School Levantine anzeigen

Weitere Kunstdrucke von School Levantine

Siegelring von Hanan, Sohn des Priesters Hilkiah, 7. Jahrhundert v. Chr. (Metall & Stein) Tell Siran Flasche, von der Zitadelle von Amman, Jordanien, ca. 687 v. Chr. (Keramik) Sultan, aus einem Album türkischer Kostüme, Ende des 18. Jahrhunderts Tamburinspieler, aus Achziv, Nordisrael, 8.-7. Jahrhundert v. Chr. Frauen bringen Opfergaben, aus Achziv, Nordisrael, 8.-7. Jahrhundert v. Chr. (Keramik) Frau des Sultans, aus einem Album türkischer Kostüme, Ende des 18. Jahrhunderts Hebräische Grabinschrift aus Beth Loya, Judäische Hügel, Israel, 6. Jahrhundert v. Chr. (Stein) Herodium-Inschrift, ca. 1. Jahrhundert n. Chr. Sarkophag, Herodium Hassechi Sultan, Frau des Herrn
Mehr Werke von School Levantine anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Allee bei Arles mit Häusern Das Segel reparieren, 1896 Selbstbildnis (Melancholie der Berge) Die niederländischen Sprichwörter Straße bei La Cavée, Pourville Judith enthauptet Holofernes Stehender männlicher Akt Schwimmbad Der rosa Pfirsichbaum, 1888 Boreas, 1903 Ansicht von Häusern in Delft, bekannt als Die Gasse Die Musik Blackman Street, Borough, London Der Boulevard Montmartre bei Nacht Die Jahreszeiten: Herbst, 1896
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Allee bei Arles mit Häusern Das Segel reparieren, 1896 Selbstbildnis (Melancholie der Berge) Die niederländischen Sprichwörter Straße bei La Cavée, Pourville Judith enthauptet Holofernes Stehender männlicher Akt Schwimmbad Der rosa Pfirsichbaum, 1888 Boreas, 1903 Ansicht von Häusern in Delft, bekannt als Die Gasse Die Musik Blackman Street, Borough, London Der Boulevard Montmartre bei Nacht Die Jahreszeiten: Herbst, 1896
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch