support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Weihrauchbrenner (Detail), ca. 350-550 von Teotihuacan

Weihrauchbrenner (Detail), ca. 350-550

(Incense burner (detail), c.350-550 (polychrome terracotta))


Teotihuacan

€ 110.72
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  polychrome terracotta  ·  Bild ID: 159853

Kulturkreise

Weihrauchbrenner (Detail), ca. 350-550 von Teotihuacan. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
zentralamerikanisch · präkolumbianisch · präkolumbianisch · mittelamerika · altertum · artefakt · artefakt · präkolumbianisch · mexikanisch · verziert · kompliziert · ritual · zeremoniell · spirituell · weihrauchgefäß · liturgisch · brule-parfum · brule-parfum · duftstoff · stilisiert · symbole · symbolisch · steingut · keramik · terrakotta · dekoriert · dekoration · Museo Beatriz de la Fuente, Teotihuacan, Mexico / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 110.72
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Calakmul-Totenmaske mit Kragen und Ohrringen, Halbinsel Yucatan, Mexiko Späte Klassik Rückenlehne einer Sänfte Ixil-Graburne mit felinem Deckel, Nebaj, Guatemala, Spätklassik (900-1200) Begräbnisschmuck aus Calakmul, Spätklassische Periode, 600-900 n. Chr. Calakmul-Begräbnismaske mit Kragen und Ohrringen, Halbinsel Yucatan, Mexiko Späte Klassik (600-900 n. Chr.) Graburne aus Monte Alban, 100-200 n. Chr. Graburne aus Grab 77, Monte Alban, 100-200 n. Chr. Ixil-Graburne mit Katzen-Deckel, Nebaj, Guatemala, Spätklassische Periode (900-1200) Tenochtitlan, Templo Mayor, Azteken, Mexiko-Stadt, Großer Tempel der Azteken, 2010 Deckel eines Räucherbeckens mm7677, Größte Azteken, Tlaltechutli-Stein ins Museum verlegt, Templo Mayor, Mexiko-Stadt, Mexiko... Menschliche Maske, aus Teotihuacan Größte Azteken; MM7677; Mexiko-Stadt; Mexiko; NMAH; Tenochtitlan; Azteke; Grab von Ahui... Mascaron, aus dem Bundesstaat Campeche, Mexiko, Frühklassische Periode Weihrauchbrenner in Form der Göttin der Landwirtschaft Chicomecoatl, Tlahuac, Spätpostklassische Periode, ca. 1500 Räuchergefäßdeckel (incensario), Mexiko, 200-650 Zapotekisches Bruststück in Form einer Maske, die den Fledermausgott Piquete Zina darstellt, aus Monte Alban, Oaxaca (Jade) und eine Olmekische Halskette aus 90 kürbisförmigen Perlen, aus La Venta, Tabasco (Schiefer) Anthropomorphe Maske Gefäß zum Verbrennen von Weihrauch Weihrauchbrenner Palenque, Räuchergefäß, Spätklassische Periode 600-900 n. Chr. Palenque, Räuchergefäß, Spätklassische Periode, 600-900 n. Chr. (Terrakotta) Goldener Kopfperle, begraben im königlichen Grab des Alten Herrn von Sipan Anthropomorpher Vase Totenmaske aus Teotihuacan Die königlichen Juwelen von Pacal, König von Palenque, späte klassische Periode Weihrauchbrenner in Form der Maisgöttin Xilonen, Tlahuac, Spätpostklassische Periode, um 1500 Maya; Maya-Wandmalereien; San Bartolo; Guatemala; Dr. Bill Saturno, 2002 Sonnengott Kinich Ahau, aus dem Staat Campeche, Maya-Zivilisation, 6.-9. Jahrhundert (Stuck)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Calakmul-Totenmaske mit Kragen und Ohrringen, Halbinsel Yucatan, Mexiko Späte Klassik Rückenlehne einer Sänfte Ixil-Graburne mit felinem Deckel, Nebaj, Guatemala, Spätklassik (900-1200) Begräbnisschmuck aus Calakmul, Spätklassische Periode, 600-900 n. Chr. Calakmul-Begräbnismaske mit Kragen und Ohrringen, Halbinsel Yucatan, Mexiko Späte Klassik (600-900 n. Chr.) Graburne aus Monte Alban, 100-200 n. Chr. Graburne aus Grab 77, Monte Alban, 100-200 n. Chr. Ixil-Graburne mit Katzen-Deckel, Nebaj, Guatemala, Spätklassische Periode (900-1200) Tenochtitlan, Templo Mayor, Azteken, Mexiko-Stadt, Großer Tempel der Azteken, 2010 Deckel eines Räucherbeckens mm7677, Größte Azteken, Tlaltechutli-Stein ins Museum verlegt, Templo Mayor, Mexiko-Stadt, Mexiko... Menschliche Maske, aus Teotihuacan Größte Azteken; MM7677; Mexiko-Stadt; Mexiko; NMAH; Tenochtitlan; Azteke; Grab von Ahui... Mascaron, aus dem Bundesstaat Campeche, Mexiko, Frühklassische Periode Weihrauchbrenner in Form der Göttin der Landwirtschaft Chicomecoatl, Tlahuac, Spätpostklassische Periode, ca. 1500 Räuchergefäßdeckel (incensario), Mexiko, 200-650 Zapotekisches Bruststück in Form einer Maske, die den Fledermausgott Piquete Zina darstellt, aus Monte Alban, Oaxaca (Jade) und eine Olmekische Halskette aus 90 kürbisförmigen Perlen, aus La Venta, Tabasco (Schiefer) Anthropomorphe Maske Gefäß zum Verbrennen von Weihrauch Weihrauchbrenner Palenque, Räuchergefäß, Spätklassische Periode 600-900 n. Chr. Palenque, Räuchergefäß, Spätklassische Periode, 600-900 n. Chr. (Terrakotta) Goldener Kopfperle, begraben im königlichen Grab des Alten Herrn von Sipan Anthropomorpher Vase Totenmaske aus Teotihuacan Die königlichen Juwelen von Pacal, König von Palenque, späte klassische Periode Weihrauchbrenner in Form der Maisgöttin Xilonen, Tlahuac, Spätpostklassische Periode, um 1500 Maya; Maya-Wandmalereien; San Bartolo; Guatemala; Dr. Bill Saturno, 2002 Sonnengott Kinich Ahau, aus dem Staat Campeche, Maya-Zivilisation, 6.-9. Jahrhundert (Stuck)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Teotihuacan

Anthropomorphe Maske Gefäß zum Verbrennen von Weihrauch Reproduktion des Freskos aus dem Palast von Tepantitla Fresko aus dem Palast von Tepantitla, 407318 kleine Figuren, von denen viele Chalchiuhtlicue, Göttin des fließenden Wassers, 200 n. Chr. Wandgemälde der gefiederten Schlange Totenmaske, Zentralhochland, Mexiko, ca. 250-550 Dreifußvase, Spät-Xolalpan, 550-650 Gott des Todes, 200 n. Chr. Chalchiuhtlicue, Göttin des fließenden Wassers, 200 n. Chr. Sitzende Figur mit offenem Bauch für Opfergaben (Terrakotta) Deckel eines Räucherbeckens Weihrauchbrenner (Detail), ca. 350-550 Maske (Ton & Polychromie) Räuchergefäßdeckel (incensario), Mexiko, 200-650
Mehr Werke von Teotihuacan anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Teotihuacan

Anthropomorphe Maske Gefäß zum Verbrennen von Weihrauch Reproduktion des Freskos aus dem Palast von Tepantitla Fresko aus dem Palast von Tepantitla, 407318 kleine Figuren, von denen viele Chalchiuhtlicue, Göttin des fließenden Wassers, 200 n. Chr. Wandgemälde der gefiederten Schlange Totenmaske, Zentralhochland, Mexiko, ca. 250-550 Dreifußvase, Spät-Xolalpan, 550-650 Gott des Todes, 200 n. Chr. Chalchiuhtlicue, Göttin des fließenden Wassers, 200 n. Chr. Sitzende Figur mit offenem Bauch für Opfergaben (Terrakotta) Deckel eines Räucherbeckens Weihrauchbrenner (Detail), ca. 350-550 Maske (Ton & Polychromie) Räuchergefäßdeckel (incensario), Mexiko, 200-650
Mehr Werke von Teotihuacan anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die drei Schwestern am Strand, 1908 Sheerness vom Nore aus gesehen Ansicht von Delft, ca. 1660-61 Die Heilige Dreifaltigkeit, 1420er Jahre Die Jumantsubo-Ebene in Susaki bei Fukagawa Das Herz der Anden Die Schlacht von Trafalgar, 1805 Vampir Sonnenuntergang, 1913 Blau, 1922 Kreidepfade Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand Komposition Z VIII Akzent in Rosa, 1926 Villa am Meer
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die drei Schwestern am Strand, 1908 Sheerness vom Nore aus gesehen Ansicht von Delft, ca. 1660-61 Die Heilige Dreifaltigkeit, 1420er Jahre Die Jumantsubo-Ebene in Susaki bei Fukagawa Das Herz der Anden Die Schlacht von Trafalgar, 1805 Vampir Sonnenuntergang, 1913 Blau, 1922 Kreidepfade Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand Komposition Z VIII Akzent in Rosa, 1926 Villa am Meer
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch