support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Christian IV. besucht Thyco Brahe von Andreas Flinch

Christian IV. besucht Thyco Brahe

(Christian 4. i besøg hos Thyco Brahe)


Andreas Flinch

,

Christoffer Wilhelm Eckersberg

(after model by)
€ 111.91
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Xylograph  ·  Bild ID: 1273993

Nicht klassifizierte Künstler

Christian IV. besucht Thyco Brahe von Andreas Flinch. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Statens Museum for Kunst
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 111.91
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Christian IV. besucht Tycho Brahe in Uranienborg Christian IV. besucht Tycho Brahe in Uranienborg Die Aufteilung der Welt zwischen Spanien und Portugal Die Aufteilung der Welt zwischen Spanien und Portugal, 1634 Johannes Kepler (Keppler) (1571 - 1630) mit Tycho Brahe (1546-1601), Astronomen, Prag im Jahr 1600 - nach „La Ciencia y sus Hombres“ von Louis Figuier, Barcelona 1881 Frontispiz von Zwei Männer studieren einen Globus Heinrich IV (1553 - 1610) und seine Minister: Théodore Agrippa d Urbain Jean Joseph Le Verrier, rechts, empfangen von König Louis-Philippe, links, in den Tuilerien, Paris, Frankreich, nach seiner Entdeckung des Planeten Neptun im Jahr 1846, aus Les Merveilles de la Science Lord Cornwallis (1738-1805) verhandelt den Vertrag von Amiens (1802) mit Napoleon Bonaparte (1769-1821) - der Frieden von Amiens, Frankreich - Vertrag unterzeichnet im März 1802, der die Revolutionskriege beendete Kepler und Tycho Brahe im Observatorium in Prag Der französische Architekt Vauban entwirft die Pläne für die Befestigungen von Belfort (Ostfrankreich) auf Wunsch von Ludwig XIV. im Jahr 1687 - Sebastien Le Prestre de Vauban gibt die Pläne der Befestigungen von Belfort - Gravur in „PATRIE“ - DESCRIPTION Johannes Kepler und Tycho Brahe am Prager Observatorium, um 1600 Illustrationen über Ideen und Legenden Philipon unter dem Titel Les Cent und Robert Macaire Illustration für Hamlet. Polonius und Hamlet (II,2) Der erste Konsul erklärt seine Ansichten Charles Fox Ludwig XI. Gefangener von Karl dem Kühnen, Herzog von Burgund - König von Frankreich Ludwig XI. (König 1461-1483) trifft seinen Gegner Karl den Kühnen, Herzog von Burgund, 1467-1477 in Péronne im Oktober 1468, Zeit der Ligue du Bien Public - Französischer Ein Besucher von Rang, Illustration aus Ein unbekannter Erfinder (Gravur) Christina (1626-89) Königin von Schweden, aus einer Serie berühmter Frauen, graviert von Jean Denis Nargeot Geometrie (Geometrie) Willem Barents und Jacob van Heemskerk kartieren ihre Route, 1596 um 1870 Unbekanntes Bild Verhaftung von Madame Roland am 1. Juni 1793 in Paris - Verhaftung von Madame Roland (Manon Roland, geb. Jeanne Marie Philippon) Cometographia. Frontispiz, 1668 Faust und Mephistopheles (Stich) Frontispiz zu Machina Coelestis von Johannes Hevelius, graviert von Jeremias Falck, 1673 John Milton (1608-1674) besucht Galileo Galilei (Galilei) in seinem Gefängnis der Inquisition in Arcetri, in der Nähe von Florenz, im Jahr 1640. Gravur aus dem 19. Jahrhundert nach einem Gemälde von T. Lessi Jonathan Oldenbuck - (Der Heilige der Heiligen des Antiquars) - Illustration des 19. Jahrhunderts für den Roman „The Antiquary“.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Christian IV. besucht Tycho Brahe in Uranienborg Christian IV. besucht Tycho Brahe in Uranienborg Die Aufteilung der Welt zwischen Spanien und Portugal Die Aufteilung der Welt zwischen Spanien und Portugal, 1634 Johannes Kepler (Keppler) (1571 - 1630) mit Tycho Brahe (1546-1601), Astronomen, Prag im Jahr 1600 - nach „La Ciencia y sus Hombres“ von Louis Figuier, Barcelona 1881 Frontispiz von Zwei Männer studieren einen Globus Heinrich IV (1553 - 1610) und seine Minister: Théodore Agrippa d Urbain Jean Joseph Le Verrier, rechts, empfangen von König Louis-Philippe, links, in den Tuilerien, Paris, Frankreich, nach seiner Entdeckung des Planeten Neptun im Jahr 1846, aus Les Merveilles de la Science Lord Cornwallis (1738-1805) verhandelt den Vertrag von Amiens (1802) mit Napoleon Bonaparte (1769-1821) - der Frieden von Amiens, Frankreich - Vertrag unterzeichnet im März 1802, der die Revolutionskriege beendete Kepler und Tycho Brahe im Observatorium in Prag Der französische Architekt Vauban entwirft die Pläne für die Befestigungen von Belfort (Ostfrankreich) auf Wunsch von Ludwig XIV. im Jahr 1687 - Sebastien Le Prestre de Vauban gibt die Pläne der Befestigungen von Belfort - Gravur in „PATRIE“ - DESCRIPTION Johannes Kepler und Tycho Brahe am Prager Observatorium, um 1600 Illustrationen über Ideen und Legenden Philipon unter dem Titel Les Cent und Robert Macaire Illustration für Hamlet. Polonius und Hamlet (II,2) Der erste Konsul erklärt seine Ansichten Charles Fox Ludwig XI. Gefangener von Karl dem Kühnen, Herzog von Burgund - König von Frankreich Ludwig XI. (König 1461-1483) trifft seinen Gegner Karl den Kühnen, Herzog von Burgund, 1467-1477 in Péronne im Oktober 1468, Zeit der Ligue du Bien Public - Französischer Ein Besucher von Rang, Illustration aus Ein unbekannter Erfinder (Gravur) Christina (1626-89) Königin von Schweden, aus einer Serie berühmter Frauen, graviert von Jean Denis Nargeot Geometrie (Geometrie) Willem Barents und Jacob van Heemskerk kartieren ihre Route, 1596 um 1870 Unbekanntes Bild Verhaftung von Madame Roland am 1. Juni 1793 in Paris - Verhaftung von Madame Roland (Manon Roland, geb. Jeanne Marie Philippon) Cometographia. Frontispiz, 1668 Faust und Mephistopheles (Stich) Frontispiz zu Machina Coelestis von Johannes Hevelius, graviert von Jeremias Falck, 1673 John Milton (1608-1674) besucht Galileo Galilei (Galilei) in seinem Gefängnis der Inquisition in Arcetri, in der Nähe von Florenz, im Jahr 1640. Gravur aus dem 19. Jahrhundert nach einem Gemälde von T. Lessi Jonathan Oldenbuck - (Der Heilige der Heiligen des Antiquars) - Illustration des 19. Jahrhunderts für den Roman „The Antiquary“.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Andreas Flinch

Capitano de Baroni Gib gerne! Ein Mädchen an einer Armenbüchse Initialen mit Darstellungen der Verkündigung und der Geburt Jesu Kniender Bettler mit Pudel Christian IV Genius mit Bogen in der linken Hand und erhobener rechter Hand zu einem gekrönten Vogel Christian IV. besucht Thyco Brahe Ein Bogenschütze Johannes Gutenberg in seiner Werkstatt Uglspil auf Hühnerhandel Rückseite des Titelblatts zu "ABC" Bettler unter einer Weide Die Kuh und das Kalb Der Kobold in Tirup füttert die weiße Stute Rübezahl und der Bauer
Mehr Werke von Andreas Flinch anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Andreas Flinch

Capitano de Baroni Gib gerne! Ein Mädchen an einer Armenbüchse Initialen mit Darstellungen der Verkündigung und der Geburt Jesu Kniender Bettler mit Pudel Christian IV Genius mit Bogen in der linken Hand und erhobener rechter Hand zu einem gekrönten Vogel Christian IV. besucht Thyco Brahe Ein Bogenschütze Johannes Gutenberg in seiner Werkstatt Uglspil auf Hühnerhandel Rückseite des Titelblatts zu "ABC" Bettler unter einer Weide Die Kuh und das Kalb Der Kobold in Tirup füttert die weiße Stute Rübezahl und der Bauer
Mehr Werke von Andreas Flinch anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Kuss, 1895 Weizenfeld mit Zypressen Nocturne in Schwarz und Gold, die fallende Rakete, 1875 Ansicht von Dresden bei Mondschein Stillleben mit Kaffee Die Toteninsel Murnau, Burggrabenstraße Ansicht eines Hafens Der Unglaube des heiligen Thomas, 1602-03 Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Sommerabend am Strand von Skagen. Der Maler und seine Frau. Fischerboote am Strand von Les Saintes-Maries-de-la-Mer Die schlafende Zigeunerin Blühender Garten im Frühling Der Seerosenteich
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Kuss, 1895 Weizenfeld mit Zypressen Nocturne in Schwarz und Gold, die fallende Rakete, 1875 Ansicht von Dresden bei Mondschein Stillleben mit Kaffee Die Toteninsel Murnau, Burggrabenstraße Ansicht eines Hafens Der Unglaube des heiligen Thomas, 1602-03 Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Sommerabend am Strand von Skagen. Der Maler und seine Frau. Fischerboote am Strand von Les Saintes-Maries-de-la-Mer Die schlafende Zigeunerin Blühender Garten im Frühling Der Seerosenteich
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch